Faeser, Lindner und EU gegen Barzahlungen über 10.000 Euro

‚Bargeld schützt Freiheit und Eigentum‘. Deshalb wundert es nicht, dass Linke dagegen sind, um die Freiheit und das Eigentum der Bürger weiter einzuschränken. Bundesinnenministerin „Nancy Faeser will Bargeldzahlungen nur noch bis 10.000 Euro zulassen“. Doch auch der Vorsitzende der früheren Liberalen und „Finanzminister Lindner bereitet Bürger auf allgemeine Bargeldobergrenze vor“, die er angeblich selbst nicht wolle, aber leider, leider der EU nicht abschlagen könne. Denn die ‚EU will Bargeld und Kryptowährungen beschränken‘ und Barzahlungen über 10.000 Euro oder sogar schon ab 5.000 Euro verbieten.

Echte Kriminelle wird das nicht jucken, doch ehrliche Bürger sollen so leichter kontrolliert, besteuert und mit nicht nur real, sondern auch nominal negativen Zinsen überzogen werden können. Außerdem lässt sich digitales Geld von unliebsamen Organisationen und auch Personen leichter einziehen als Bargeld. Persönlich habe ich übrigens erst zweimal größere Summen bar bezahlt, in beiden Fällen für Autos, die ich anders aber nur deutlich schwerer oder gar nicht hätte kaufen können. Auch Großunternehmen freuen sich, wenn Geschäfte an ihnen vorbei erschwert werden.

17 Gedanken zu „Faeser, Lindner und EU gegen Barzahlungen über 10.000 Euro

  1. Wenn Zahlungen in Bar bei 10.000 € limitiert werden, man aber 20.000 € bezahlen will, muss man einfach zwei Mal 10.000 € bezahlen, einmal auf Datum gestern und einmal auf Datum heute. Ameisen-Taktik nennt man das.

    Aber es geht hier um etwas anderes. Bargeld soll scheibchenweise abgeschafft werden. Bei reinem Digitalgeld kann der (mit dem linksgrünen „Marsch durch die Institutionen“ gekaperte) Staat willkürlich „Sonderabgaben“ abbuchen, bzw. „bösen“ Nahtziehs das Geld einfrieren. NUR darum geht es!

    • Bei digitalem Geld ist noch viel mehr möglich: Man kann z.B. die Waren einschränken, die mit dem Geld erworben werden dürfen. So könnte jedem Bürger per Knopfdruck nur der Erwerb einer gewissen Menge Fleisch erlaubt werden oder ein anderer Teil Ihres Geldes könnte ausschließlich für „grüne“ Produkte freigeschaltet werden.
      Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ihrer Freiheit schon.

    • Beim Kauf von unteilbaren Sachen wird diese Teilung schwierig. Das Barzahlungsverbot würde wahrscheinlich nicht zwischen zwei Privatpersonen gelten, wo es auch kaum durchgesetzt werden könnte, aber durchaus für alle legalen Geschäfte mit seriösen Unternehmen.

  2. Die Bürger bereiten Chr. Lindner jetzt auch schon mal auf eine Obergrenze für die FDP von 4,9 % in der nächsten Bundestagswahl vor. „Ganz offensichtlich haben wir die Erwartungen in unsere Regierungspartei enttäuscht“ (Lindner 2013)..

  3. Dumme Frage: FDP- frühere Liberale? Wann früher? Wann gab es je eine liberale Partei in Deutschland? Allenfalls noch halbwegs bis 1906, was ja schon etwas länger her ist…

    • Früher nannte sich die FDP selbst noch „Die Liberalen“, auch wenn der Anspruch nie ganz eingelöst wurde und seit 2009 immer weniger. 2015 ließ Herr Lindner den Zusatz aus dem Parteinamen streichen, was wenigstens ehrlich war. Jetzt will er lieber schlecht als gar nicht regieren, doch beim nächsten Mal dürfte die von ihm entkernte FDP an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern.

  4. Es ist immer wieder die alte Leier: Der Staat gibt ein Ziel vor, das bekämpft werden muß, und verlangt von den Bürger, diesen Kampf mit ihrer Freiheit zu bezahlen.

    Da wird ein chinesisches Virus als Killervirus aufgebauscht und die Menschen lassen sich einsperren.
    Da wird eine Klimakatastrophe an die Wand gemalt und die Bürger geben ihren Wohlstand und ihre Mobilität auf.
    Da wird vor abstrakten Verbrecherorganisationen gewarnt und die Bürger sind zum finanziellen Striptease vor dem Staat bereit.

    Sui cuique! Sie haben es nicht besser verdient.

      • Es mangelt offenbar auch an anständigen Bürgern, anders sind die Wahlergebnisse nicht erklärbar.

      • Wen sollen anständige Wähler denn wählen? Union und FDP haben die bürgerlichen Wähler im Regen stehen lassen, die AfD aber erst recht. Die SPD verachtet die anständigen Arbeiter inzwischen und den Grünen kann man schlecht vorwerfen, dass sie die sehr speziellen Interessen ihrer Klientel vertreten.

  5. Wieder führt Lindner uns Bürger mit diesem erneuten Verlust an Freiheit hinter die Fichte, indem er diese Beschränkungen des Bargeldumlaufes mit politisch gewollte „EU-weite Bargeldobergrenze“ begründet, die die Finanzkriminalität einschränken soll. Wir alle wissen um den Kontrollwahn von EU/EZB, sie wollen den Kapitalverkehr beschränken und den Bargeldumlauf nach Möglichkeit insgesamt ausschließen. Wäre Lindner einer Liberaler, träte er statt dessen für mehr Eigentumsrechte und bürgerliche Freiheitsrechte ein. Er müsste diese EU Bestrebung strikt ablehnen, weil dieser weitere Verlust an Freiheit, der mit dieser rigiden Beschränkung des Bargeldumlaufes verbunden ist, in einer Demokratie nicht sein darf. Frank Schäffler dagegen hat völlig recht: „Eine Bargeldobergrenze ist Freiheitsentzug.“
    Wenn es wirklich um Bekämpfung von Finanzkriminalität und Geldwäsche gehen soll, wäre es besser und zielführender, die investigativen und strafprozessualen Möglichkeiten der Strafverfolgung zu verbessern.
    Vielleicht sollte Lindner die Liberalen verlassen, in einer Satire Partei wäre er besser aufgehoben.

      • Er hat den Zusatz „Die Liberalen“ entfernen lassen, um ihn beim nächsten Parteitag durch „Die Wertefreien“ zu ersetzen.

      • So ehrlich ist Herr Lindner dann doch nicht. Außerdem interessiert er sich sehr wohl für Werte, nämlich eigene Geld- und Vermögenswerte.

  6. Pingback: Sozialistische Vizepräsidentin des EU-Parlaments wegen Korruption verhaftet | Alexander Dilger

  7. Pingback: Sozialistische Vizepräsidentin des EU-Parlaments wegen Korruption verhaftet - FreeSpeech.international

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..