Die Sonntagsfrage lautet, wen man wählen würde, wenn am nächsten Sonntag Wahlen wären. Nun sind nächsten Sonntag gleich drei Landtagswahlen, bei denen ich allerdings nicht wahlberechtigt wird. Also ist es für mich tatsächlich eine hypothetische Frage, wen ich wählen würde. Bei der Antwort lasse ich mich vor allem von dem Ziel leiten, die unsägliche Politik von Frau Merkel nicht zu unterstützen. Deshalb würde ich auf keinen Fall die CDU wählen. Selbst wenn sich Frau Klöckner gelegentlich kritisch äußern mag, ist jede Stimme für die Union eine Stimme für Frau Merkel. Es ist zumindest diesmal besser, gar nicht oder ungültig zu wählen statt die Merkel-CDU.
Positiv würde ich in Rheinland-Pfalz trotz vieler Bedenken die AfD wählen. Sie liegt bei mir beim Wahl-O-Mat vorn (siehe ‚Wahl-O-Mat Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt‘) und ist insgesamt nicht so extrem wie anderswo. Deswegen würde ich die AfD in Sachsen-Anhalt nicht wählen, obwohl sie auch beim Wahl-O-Mat vorne liegt. Sie bekommt aber ohnehin sehr viele Stimmen und die Gewichte innerhalb der AfD sollten nicht auch noch in diese Richtung verschoben werden. Vermutlich würde ich deshalb den Freien Bürgern Mitteldeutschlands meine Stimme schenken, hilfsweise ALFA. In Baden-Württemberg ist es wegen des Wahlrechts am kompliziertesten. Man wählt keine Landesliste, sondern Kandidaten, die dann über ihre Rangposition im Regierungsbezirk in den Landtag einziehen, wenn sie nicht direkt gewählt werden. Gemäßigte AfD-Kandidaten wie Herrn Meuthen würde ich deshalb wählen, aber keine Radikalen, sondern dann die Wahlkreiskandidaten ganz genau anschauen und den vernünftigsten Bewerber von der FDP, ALFA oder den Freien Wählern wählen. Insgesamt hoffe ich, dass die CDU deutlich verliert und von der AfD die gemäßigten und seriösen Kandidaten gewinnen.
Lieber Prof. Dilger,
nach wie vor schätze ich Ihre differenzierten Sichtweisen. Auch ich würde keine Radikalen wählen, auch wenn sie aus meiner eigenen Partei wären. Und zum Glück gibt es auch kaum welche. Sie waren ja in Essen nicht dabei, aber Sie werden es registriert haben, daß da zwar radikale Redner viel johlenden Beifall bekamen, aber keine Stimmen. Und daher glaube ich auch nicht, daß es mehr als 2 oder 3 „Radikale“ auf die AfD-Listen geschafft haben. Auch in Sachsen-Anhalt nicht. Man sollte Demo-Reden und Landtagsreden schon unterscheiden.
In Sachsen-Anhalt hat die AfD zwar das Problem, daß es im gesamten Landesverband keinen einzigen profilierten Kopf gibt und dennoch voraussichtlich das vorläufig beste Wahlergebnis eingefahren wird. Die Gewichte innerhalb der AfD werden sich aber trotzdem nicht nennenswert zu einem der kleinsten AfD-Landesverbände verschieben, sondern eindeutig in die Richtung von Prof. Meuthen, denn in BW braucht man für dasselbe Prozentergebnis ungefähr 5x soviele Stimmen wie in Sachsen-Anhalt und 3x soviele wie in Sachsen.
Niedrige Wahlbeteiligungen schaden der Demokratie. Wenn man sich für keine Partei oder keinen Kandidaten entscheiden kann, sollte man lieber ungültig wählen als zuhause bleiben.
Spiegel Online meint, nach den Kommunalwahlen in Hessen einen Rechtsruck bei den Wählern feststellen zu können. Das stimmt eigentlich nur, wenn man Frau Merkel als das Maß aller Dinge nimmt. Mit ihrem Schwenk in der Flüchtlingspolitik nach links werden nun viele Bürger in der rechten Ecke gesehen, die bislang konservativ gewählt haben.
Migrantenkrise eskaliert zu einer Tuerkeikrise! Realistisch betrachtet gibt es in aktuellen Situation nur eine Option, eine Schmerztherapie mit AfD.
Was nützt es, wenn die AfD in Rheinland-Pfalz nicht so extrem ist, aber man die Extremen in der AfD unterstützt, indem man still ist und deren Aussagen unkommentiert lässt, um Einigkeit zu demonstrieren? Wenn man in Rheinland-Pfalz die CDU nicht wählt, unterstützt man Merkel doch vielleicht mehr als umgedreht? Man wird sagen, dass Klöckner Stimmen verloren hat, weil sie Merkel in den Rücken gefallen ist. Zudem unterstützt man so Dreyer, die eine starke Unterstützerin der Merkel-Flüchtlingspolitik ist. Merkel einen Denkzettel geben, indem man eine Frau indirekt unterstützt, die stärker als die CDU Kandidatin hinter Merkel steht? Meiner Meinung nach sollte man bei Landtagswahlen landespolitisch und nicht bundespolitisch wählen…bspw. die liberal- konservativen Wähler in Rheinland-Pfalz sollen sich jetzt opfern und die nächsten Jahre weiterhin Dreyer haben, die sich landespolitisch nicht gegen mehr Flüchtlinge wehrt, eine rot-grüne Schulpolitik verfolgt usw.,nur um Merkel bundespolitisch zu schaden (was nicht mal unbedingt der Fall sein muss, da man es auf Klöckner schieben wird)? In Sachsen-Anhalt ist die CDU liberal-konservativ, was man dagegen sowohl in Bezug auf AfD als auch ALFA verneinen muss. Die Linkspartei wird trotz Verlusten um die 20 % schaffen…wählt man die AfD, so dass diese Partei auch noch 20 % schafft, könnte es dazu kommen, dass zwei radikale Parteien fast oder mehr als die Hälfte der Mandate haben und nur noch eine demokratische Minderheitsregierung aus CDU und SPD möglich ist, wenn FDP und Co. es nicht in den Landtag schaffen…und auch eine Regierung aus Schwarz-Rot-Grün, wenn es die Grünen in den Landtag schaffen sollten, würde sehr instabil sein. Stillstand könnte die Folge sein…Sachsen-Anhalt kann so einen Zustand bestimmt nicht gebrauchen, wo man eh schon jetzt genug Nachholbedarf hat.
Was für extrem schwierige Wahl für Deutschlands “ Normalbürger “ , wir – u.a. Unterzeichner – ohne Insiderwissen von Politik und internen komplizierten Abläufen, einschl. EU Behörden – Monster mit mehr als 52.000 hochdotierten Beamten / Mitarbeitern.
Es gibt aber keine andere Wahl als Ja und Nein, und deshalb kann und wird Kanzlerin keine Alternative mehr sein.
Es gibt nur eine Alternative bei dieser u.g. Politik der Absurditäten.
Alle konservativen Positionen / Werte der letzten 8 Jahre durch die Kanzlerin geräumt, CDU ist die bessere SPD ?
– Asylflutung ohne Obergrenzen, Deutschland allein gegen 27 europ. Nationen, isoliert
– Europas Stabilität in Trümmern
– Wirtschaft mit permanenten neuen Handicups von Frührente bis Mietpreiswende
– Türkei wehrlos ausgeliefert, erpressbar
– Griechenland Fass ohne Boden, ohne Reformen, Geld verbrannt
– Kriminalität explodiert, vom simplen Einbruch bis Angst vor dem Abend – Spaziergang
– Bundeswehr entmannt und als Suppenhelfer degradiert, mit gelegentlichen Ausflügen
zur Hilfe nach Afrika
– Russland Boykott kontraproduktiv, Exporte USA nach Russland unangetastet
– Deutschlands Bürger / Banken-Sparkassen in Haftung für marode Banken Europas
– EZB mit 1,2 Billionen € Flutung , Dank an Draghis Geldpolitik
– GB wird aus der EU getrieben weil man die Sozialpolitik nicht mittragen will und kann,
Problem David Cameron mit “ Rücken zur Wand “ der eigenen Wahl – Klientel.
Aufzählung reicht, wir werden weder Frau Merkel noch Frau Klöckner wählen, CDU in dieser Form ist nicht akzeptabel. Es gibt die Alternative, ohne die gibt es keinen Wandel bei den Etablierten.
Bedauern bei den wenigen engagierten kompetenten CDU Abgeordneten. Das ist dann Kollateralschaden, wenn die ohne Job sind.
Ich weis, was für eine Gurkentruppe an Radikalinskis in der AfD herzumspringt – und bin ja deshalb auch ausgetreten. Eigentlich habe ich mir geschworen, die niemals zu wählen – und bisher war meine einzige ‚Alternative‘ dii Partei „Die Partei“ vom Kasper Sonneborn.
ABER: In der Momentanen Lage und weil ich gewiss bis, dass die AfD sowieso nirgends an eine Regierungebeteiligung kommt, würde ich sie wählen, da sie die einzige echte, politische Alternative darstellt zu dem Wahnsinn der etablierten Bundestagsparteien. Ich weis nicht, wie ich sonst diesen Politikern einen Schuss vor dem Bug setzen könnte – und der FDP um Lindner vertraue ich einfach nicht genug, um denen meine Stimme (wieder) zu geben. Und ja, ich wünsche der AfD im Moment zweistellige Ergebnisse – gerne würde ich es sehen (= ein Traum), wenn sie in allen drei Bundesländern die 20%-Marke knapp überspringen würden – denn da würde es wirklich den ‚etablierten Politikern‘ weh tun und es beständen Chancen, dass die CDU Merkel fallen lässt. Wenn die Wahlen so ausfallen sollten, wie prognostiziert, dann befürchte ich, dass der merkelische Wahnsinn noch zwei Jahre weiter geht und sie sich vielleicht sogar die ein oder andere Landtagswahl als Sieg an die Brust setzen dürfte.
Vorschlag zur Güte. Wohnsitzverlagerung nach Bayern und dort die CSU wählen.
Grüße
Ich sehe da einen Widerspruch in Deiner Argumentation. Du willst einerseits nicht Julia Klöckner wählen, weil Du damit praktisch die Merkel-Politik unterstützen würdest. Andererseits willst Du aber Herrn Meuthen (AfD) wählen. Damit unterstützt Du aber ebenfalls dessen ganze Partei und damit Leute wie Petry, Gauland, von Storch, Pretzell und Höcke. Das kannst Du nicht ernsthaft wollen. Und die freien Bürger Mitteldeutschlands wiederum haben keinerlei bundespolitische Relevanz, damit gibst Du also gar kein entsprechendes Signal. Wenn Du letzteres willst, bleiben bei Deiner Grundausrichtung daher nur die FDP und ALFA übrig. Meine Entscheidung wäre da klar…
Frau Merkel regiert und hat ihre Partei leider immer noch vollständig im Griff. Beides kann man von Frau Petry zum Glück nicht behaupten. Von daher finde ich es nicht widersprüchlich, die Merkel-CDU auf keinen Fall wählen zu wollen, die Meuthen-AfD aber doch sowohl gegen die Merkel-CDU als auch andere Teile der AfD zu unterstützen. Keine Angst, wenn nächsten Sonntag Landtagswahlen in NRW wären, würde ich natürlich nicht die Pretzell-AfD wählen, sondern die van Suntum-ALFA (auch lieber als die Lindner-FDP).
Bei den Wahl-o-Maten lag bei mir auch immer die AfD vorne, obwohl ich weiterhin pro TTIP abgestimmt habe. Im Moment geht es mir vorrangig darum, daß die CDU endlich aufwacht und Frau Merkel ablöst. Das beste Mittel dafür ist die AfD. Mit einzelnen Kandidaten oder Positionen, die einem nicht gefallen, das ist im Moment nicht wichtig, da das große Ganze in Gefahr ist.
Mit Herrn Poggenburg in Sachsen-Anhalt hilft man dem großen Ganzen allerdings nicht, während die Stärkung von Herrn Meuthen sowohl Deutschland als auch der AfD nutzt.
Würde ich so auch unterschreiben.
Wobei Angebot und Nachfrage nicht immer das anbieten,was mir eigentlich am Liebsten wäre.
Unter dem Strich bin ich voll auf AFD Kurs,mehr Meuthen wäre mir aber ganz bestimmt nicht unangenehm,der ist so auf meiner Linie,was ich eigentlich will,oder gerne möchte.
Anscheinend wurde der auf dem EU-Gipfel diskutierte Plan von Merkel zusammen mit der Türkei ausgeheckt. Also nicht nur türkische Erpresssung. Hinter dem Rücken der anderen EU-Länder ausgeheckt. Merkel ist noch … als ich dachte.
http://www.welt.de/politik/ausland/article153074675/Steckt-die-Kanzlerin-hinter-dem-Tuerkei-Deal.html
Nun haben GottSeiDank die anderen EU-Länder Merkel die Grenzen aufgezeigt und die Balkanroute einfach abgeriegelt, ohne ihre Erlaubnis. Sagte sie doch noch vorgestern:
„Es kann nicht sein, dass irgendetwas geschlossen wird“
Doch es geht!
Das Ganze zeigt, wie weit Merkel schon den Bezug zur Realität verloren hat. Und wie sehr sie an ihrer fixen Idee festhält. Ich befürchte, sie wird nun Migranten direkt in der Türkei oder Griechenland abholen. Und im Sommer dann in Nordafrika, wenn die Lampedusa-Route wieder offen ist und die Italiener die Afrikaner nicht mehr nach Deutschland durchlassen sollten.
Sie ist eine weitaus größere Gefahr als die AfD, selbst als die AfD in Sachsen-Anhalt. Wer aber partout nicht die AfD in Sachsen-Anhalt wählen will, dem rate ich zu den Linken.
Denn:
AfD und Linke liegen in Sachsen-Anhalt zusammen bei ca. 40% CDU und SPD bei 45%. Schaffen es Grüne und FDP nicht in den Landtag und bewegt sich noch was könnten AfD und Linke zusammen mehr Sitze haben als CDU und SPD.
Dann müsste die CDU sich von den Linken unterstützen lassen oder von der AfD oder es käme zu Neuwahlen.
Alles sehr gut weil es das System Merkel weiter destabilisierte.
Am Sonntag um 18:00 Uhr, wenn die Wähler sie nicht mehr dafür bestrafen können, wird Frau Merkel eine Luftbrücke nach Griechenland einrichten, um die unerlaubte Sperrung der Balkanroute zu heilen.
Es kommt darauf an, für wen es die Luftbrücke gibt. Für allein reisenden Frauen und Mädchen sollte es diese Möglichkeit geben, da es für sie sehr gefährlich ist, wenn man sie ihrem Schicksal an der griechischen Grenze überlässt. Es wird in Foren überall viel über die schwarzen Schafe unter den Flüchtlingen geschrieben, die deutsche Frauen belästigen…aber wir schauen zu, wenn sie „ihre“ hilflosen Frauen belästigen, missbrauchen bis vergewaltigen? Um einen möglichen Missbrauch dieser Maßnahme zu verhindern, könnte man Familiennachzug ausschließen…
„Es ist zumindest diesmal besser, gar nicht oder ungültig zu wählen…“
Das ist ganz schlecht! Denn die Stimmen der Nicht-Wähler, bzw. der Ungültig-Wähler werden prozentual auf die Landtagsparteien verteilt, was die Herrschaftsverhältnisse stärkt.
Eine geringe Wahlbeteiligung hat schon immer den kleinen Parteien geholfen. Die großen Parteien werden also im Gegenteil durch nicht abgegebene und ungültige Stimmen geschwächt und nicht gestärkt… Statistiken bestätigen dieses Phänomen. Wer keine der „Volksparteien“ wählen will, aber auch keine AfD mit guten Gewissen wählen kann, für denjenigen ist Wahlenthaltung eine Alternative…er kann die großen Parteien schwächen, ohne direkt eine Entscheidung zugunsten von AfD und Co. treffen zu müssen.
Ich würde (werde) so wählen wie Sie. Die AfD im Westen gehört gestärkt. Im Osten wäre auch die FDP eine Option, um deren Einzug in den Landtag zu sichern und damit eine Große Koalition zu verhindern, denn CDU und SPD sollen so sehr bluten wie möglich.
Pingback: AfD sollte bürgerliche Regierungen tolerieren | Alexander Dilger
Wenn ich ein kantidat von der CDU wähle , so Stärke ich doch die CDU mehr und so wählen ich Frau Merkel auch wenn ich nicht möchte oder ?
Pingback: Erstmals auch Blogbeiträge an VG Wort gemeldet | Alexander Dilger